durchstartDIGITAL90'000 NEUE IT SPEZIALISTEN GESUCHTINDUSTRIE 4.0NEUE FÄHIGKEITEN
Vom geschützten digitalen Projekt bis zur abgeschlossenen Ausbildung.
- Grafik und Gestaltung
- Software: Anwendung und Coding
- Hardware
1. Stufe – Digitale Projekte im geschützten Bereich
Die Teilnehmenden arbeiten an internen Projekten mit individuell definierten Zielen und flexiblen Abgabeterminen | Sie bauen ihre Stabilität auf, Ziel ist eine geregelte Tagesstruktur | Erste Kompetenzen in Projektmanagement und IT werden vermittelt.
2. Stufe – Externe Aufträge im geschützten Bereich
Die Teilnehmenden übernehmen Verantwortung in externen Auftragsprojekten mit fixen Abgabeterminen | Sie besuchen regelmässig das Programm und lernen digitale und IT Grundkompetenzen sowie Fähigkeiten, die für ihre gewünschte technische Spezialisierung benötigt werden | In Stufe 2 werden erste Kurzeinsätze in externen Firmen durchgeführt.
Aufnahmekriterien Stufe 2.
- 70% der verpflichteten Zeit anwesend während einem Monat
- selbständiges Arbeiten mit der Scrum Methode über eine Woche bewiesen
3. Stufe – Praktika / Vorlehre im 1. oder 2. Arbeitsmarkt
Mit den gelernten Kompetenzen aus dem geschützten Programm sammeln die Teilnehmenden nun in ihrem Ausbildungsbereich erste Erfahrungen in einem Betrieb ausserhalb von durchstart | Die Teilnehmenden werden über Job Coaching und Bewerbungstraining sowie schulische Nachhilfe weiter begleitet.
Aufnahmekriterien Stufe 3.
- selbständiges und verbindliches Arbeiten
- Ausbildungsrichtung ist ausgewählt
- erste Erfahrungen in der Ausbildungsrichtung wurden in einem Projekt gesammelt
4. Stufe – Technische Ausbildung in der gewählten Fachrichtung
Aufnahmekriterien Stufe 4.
- erfolgreiche Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle
Welche Stufe gilt für welche Massnahme?

Stufe 1:
1 Monat
Abklärung (IV) / Potentialfindung (Gemeinden)

Stufe 1 und nach Aufstieg in Stufe 2:
6 bis 12 Monate
Berufspraktische Vorbereitung (IV) / Potentialentfaltung (Gemeinden)

Stufe 3 und Stufe 4:
Bis Ausbildungsbeginn auf Wunsch während Ausbildung
Job Coaching (IV und Gemeinden)
Kompetenzen!
Im durchstartIT Prozess lernen unsere Teilnehmenden auf ihre Ausbildung ausgerichtete Fähigkeiten und Ressourcen. Sie fühlen sich sicher und starten mit einem fachlichen Vorsprung.

Ausbildungen im technischen und IT Bereich
Applikationsentwickler/-in, Systemtechniker/-in, Betriebsinformatiker/-in, ICT Fachmann/-frau, Mediamatiker/-in, Telematiker/-in, Automatiker/-in, Polygraf/-in, Multimediaelektroniker/-in, Interactive Media Design, Gestalter/-in Werbetechnik, Kundendialog Fachperson, Detailhandel Consumer Electronics
Anforderungen der Ausbildungen während der Lehre
Erfassen, Interpretieren und Darstellen von Anforderungen für Applikationen, Applikationen Entwickeln, Datenaufbau und –pflege, Inbetriebnahme Geräte, Projektarbeit und –management, Inbetriebnahme von Serverdiensten und Netzen, Sicherstellen ICT Betrieb, Support 1st und 2nd Level


Vermittlung von benötigten Kompetenzen für die Ausbildung
- Grundlagenwissen für alle Teilnehmenden: Projektmanagement, Scrum, Design Thinking, Teamwork, Kreativität, digitale Kommunikation, digitale Strategien
- Spezifisches Wissen je nach Ausrichtung: Adobe Grafikprogramme, Hardware, Software, Websites, Apps, UX Design, Applikationsentwicklung, Server, Support